
Luft/Wasser-Wärmepumpe
Die Heizenergie wird durch eine Luft/Wasser-Wärmepumpe geliefert, welche die
Energie über Luftschläuche der Außenluft entzieht.
Die Beheizung des Einfamilienhauses erfolgt ausschließlich durch eine
Fußbodenheizung mit sehr niedrigen Vorlauftemperaturen, um die Effizienz der
Wärmepumpe zu steigern.
Ein spezieller Wärmepumpenspeicher mit einem großen
integrierten Wärmetauscher dient zur Bereitstellung von Warmwasser.
Im Bild sind die Heizkreisverteiler für die Fußbodenheizung
im UG und im EG zu sehen.